Webseiten sind natürlich immer ein Problem. Die man heute findet und die einen begeistern, sind morgen schon nicht mehr da oder haben inhaltlich nachgelassen. Aus diesem Grund werde ich meine Tipps zu Weblinks auf ein absolutes Minimum beschränken in der Hoffnung, dass die hier angegebenen Adressen zeitlich etwas Bestand haben. Für aktuelle Recherchen kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, den Weg über die bekannten Internet-Suchmaschinen zu gehen. Auch wenn hier immer die Gefahr besteht, mit Millionen Treffern überschüttet zu werden, so findet man doch mit etwas Erfahrung schnell hervorragende, schöne und informative Seiten, da nicht nur an Fremdenverkehr interessierte Verbände, sondern auch eine überraschend große Zahl von Privatpersonen viel Zeit und Mühe investiert, ihre Begeisterung über Griechenland per Internet ansteckend wirken zu lassen.
Genug der Vorrede, hier meine Tipps, bei denen die Reihenfolge keine Wichtung bedeutet:
- Allmählich bemerkt auch die Allgemeinheit, dass Griechenland mehr als nur die Inseln zu bieten hat. Was ich seit mehr als 40 Jahren weiß, liest sich immer öfter in den Medien. so zum Beispiel der Artikel über die schönsten Ziele auf dem Festland. Ob das wirklich gut finde...?
- Die deutschsprachige Griechenland-Zeitung bietet aktuelle Informationen und es kann ein kostenloser Newsletter aboniert werden.
- Wer gerne isst, weiß die Küchen-Seite von Greece Moments mit Informationen und Rezepten bestimmt zu schätzen.
- Das gleiche Thema weiß die Seite Zitronen & Olivenöl von Marina Angelaki mit viel Hingabe und originalen Rezepten zu behandeln.
- Die Website Kalofagas des griechischstämmigen Kanadiers Peter Minakis bietet zahlreiche Inspirationen zu Klassikern und Neuinterpretationen der griechischen Küche.
- Bernd Nebels inoffizielle deutsche Homepage zur Harilaos Trikoupis Brücke, wie die Rio-Antirio-Brücke offiziell heißt.
- Zum Schmökern: Der Romiosini-Verlag hat sich auf zeitgenössische griechische Literatur spezialisiert.
- Die beste Seite zum Thema griechische Mythologie: Das englischsprachige Theoi Projekt bietet mehr als 1500 Seiten Information zur Mythologie und Götterwelt in der griechischen Antike und Kunst.
- Der beste (weil einzige) Reiseführer für Evia (Euböa): Orte, Strände, Historie, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen ...
- Die Niederländer Ruud Schreuder und Caroline Pluvier stellen aktuelle, gepflegte und sehr ausführliche Beschreibungen ihrer ausgetesteten Routen zum Wandern im Pilion zur Verfügung.
- Für die Planung von großen und kleinen Wanderungen bietet komoot nicht nur eine gute Webseite, sondern auch eine App an, die bei der Navigation unterwegs hilfreich sein kann.
- Und noch eine praktische App: Das griechische Startup Ferryhopper macht Fährbuchungen so einfach wie Hotels oder Flüge.
- Für Wanderfreunde empfielt sich das Buch "Wanderführer Griechenland Zagoria-Trek". Eine Schilderung der Autorenerfahung findet sich in den Bergwelten.
- Die umfangreiche private Pelopónnes-Homepage von Willi Jakisch ist zwar noch online, wird aber seit dem Tod des Eigentümers im Jahr 2022 nicht mehr weitergepflegt.
Leider haben preiswerte Hotels und Privatunterkünfte selten eine eigene Homepage. Zudem ist in den letzten
Jahren der Trend zu beobachten, dass sich mehr und mehr Hotels keine eigene Homepage mehr leisten, da sie eh über
die Hotel-Suchportale verlinkt sind. Sofern ich mir die Namen gemerkt und im Reisebericht genannt habe, findet man die
Übrigen - soweit sie noch existieren - im Allgemeinen ohne Schwierigkeiten über die üblichen
Hotel-Suchportale.
2024
2024
2023
2022
2022
2021
2021
2020
2019
2018
2017
2016
- Four Seasons Colorado Hotel, Rhódos
- Evi Apartments and Studios, Theológos
- Del Mar Studios, Líndos
2015
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2000
- Hotel Shivas Village, Sívas
1991
1989
1982