Bezüglich der Anzahl der sakralen Gebäude pro Einwohner nimmt Griechenland einen weltweiten Spitzenplatz ein. Kein Ort kommt ohne Kirche aus, kein Berg ohne Kapelle und dazwischen liegen - je abgelegener, desto besser - kleine und große Klöster, von denen einige Weltruhm haben und viele eine wichtige politische Bedeutung. Die Klöster bewahrten die griechische Identität in Zeiten der Fremdherrschaft und waren oft der Ort, wo Widerstand und Freiheitskampf ihren Anfang nahmen.