Rhódos 08.05.2016

Zu den Bildern

Griechenland kennt nicht, wer sich nicht mit seinen Inseln duzt.
(Johannes Gaitanides)

Langsam werden die weißen Flecken auf meiner Griechenland-Karte rar - deswegen müssen die Ziele nun exotischer oder profaner werden. In diesem Jahr ist die Entscheidung für Letzteres gefallen: Es geht nach Rhódos, dem touristischen Hot Spot Griechenlands.

Die Reise beginnt am Flughafen Düsseldorf, wo der Airbus A320 erst mit einer halben Stunde Verspätung bereitgestellt werden kann. Das Wetter ist herrlich, eigentlich viel zu schön für eine Abreise. Der wolkenlose Himmel bleibt uns bis zu den Alpen erhalten, wodurch mir einmal mehr bewusst wird, wie grün Deutschland von oben aussieht. Und im Mai zusätzlich gelb - es ist kaum zu glauben, welch hoher Anteil der Ackerfläche zum Anbau von Raps genutzt wird. Über Österreich und dem Balkan ist es bewölkt, erst über Nordgriechenland gibt es wieder etwas zu sehen: Der Blick auf den Berg Áthos und später auf die Insel Sámos lassen die Urlaubsstimmung steigen.

Ein kräftiger Rückenwind hat die Flugzeit so verkürzt, dass wir trotz des späteren Abflugs pünktlich um 19:00 Uhr in Rhódos landen. Es ist leicht bewölkt, windig und angenehm warm. Die Übernahme eines weißen Toyota Aygo gelingt problemlos, dann fahre ich bei beginnender Dämmerung die wenigen Kilometer nach Rhódos-Stadt hinein. Schnell fällt mir auf, wie sehr der Tourismus die Insel prägt: Die Küstenstraße hat nicht viel spezifisch Griechisches und könnte sich überall auf der Welt befinden. Nach kurzer Suche erreiche ich das Four Seasons Colorado Hotel, in dem ich für die ersten vier Nächte reserviert habe. Das Zimmer ist geräumig und modern, für 30 € pro Nacht eine sehr positive Überraschung. Auch der angekündigte Meerblick ist uneingeschränkt.

Nachdem ich mich kurz erfrischt habe, mache ich mich auf den Weg zum Abendessen. Ich spaziere quer durch die Neustadt bis zum Mandráki-Hafen, kehre dann wieder um und in eine kleine Taverne ein, in der ich mir nach einem Tsatsíki ein Bekrí Mezé, also einen leicht scharfen Gulasch aus gemischtem Rind- und Schweinefleisch servieren lasse. Mit einem Mýthos-Bier komme ich auf eine Rechnung von 13 €. Ich kehre ins Hotel zurück und lasse den Anreisetag auf meinem Balkon ausklingen.

Anreise:


Rhódos-Stadt: