Zu den Bildern

Da wir schon mehrere Tage nicht mehr in Karlovasi waren, zieht es uns mal wieder dorthin. Wie jedes Mal bemerken wir an einer bestimmten Stelle der Stadteinfahrt einen angenehmen, aromatischen Geruch. Diesmal gehen wir der Sache auf den Grund und finden als Urheber des Duftes eine Ouzo-Brennerei, deren Produkt in dickbauchigen Henkelflaschen wir schon in vielen Geschäften auf der Insel gesehen haben.

Nach einem Stadtrundgang und einer langen Pause in unserem Lieblingskafenion fahren wir zurück, allerdings nicht auf dem direkten Weg, sondern machen einen Abstecher nach Platanos, einem Gebirgsdorf, welches dem Reiseführer zufolge einen besonders schönen Dorfplatz haben soll. Aber entweder wir sind zu doof oder haben in der Hitze des frühen Nachmittags keine Geduld, lange genug zu suchen, jedenfalls finden wir den Dorfplatz nicht und machen uns nach einiger Zeit verschwitzt und etwas enttäuscht auf den Rückweg nach Votsalakia, wo wir den Abend gemütlich und sättigend ausklingen lassen.

Karlóvasi:


Plátanos: