Zu den Bildern

Die touristenfreie Innenstadt von Karlóvasi und die Fahrt dorthin haben uns so gut gefallen, dass wir am Morgen noch einmal dorthin fahren und uns bei einem ausführlichen Rundgang die prächtigen, schönen und auch weniger schönen Ecken der Stadt anschauen und anschließend die authentische Gastronomie des Ortes genießen.

Auf dem Rückweg machen wir Station in Marathokampos. Während es im fünf Kilometer entfernten, aber am Meer gelegenen Ormos Marathokampos von Badeurlaubern nur so wimmelt, ist der hoch gelegene Hauptort vollständig touristenfrei. Die Straßen und Gassen sind gesäumt von kleinen Läden und Handwerksbetrieben, die Einheimischen grüßen freundlich und von einer alten, von Arbeit gebückten Frau bekommen wir sogar Obst geschenkt - einfach so. In Griechenland ist das Gesetz der Gastfreundschaft seit jeher tief in der Mythologie verwurzelt und eben hier, wo die Traditionen noch nicht Vergangenheit sind, kann man das hautnah spüren.

Kurz vor Ormos Marathokampos sehen wir von der Straße aus eine einladende Badebucht mit Sandstrand. Da wir keine Badesachen dabei haben, merken wir uns die Stelle für die nächsten Tage. Zurück in Votsalakia kann uns keine der anderen Tavernen im Ort davon abhalten, unserer Stammtaverne untreu zu werden.

Karlóvasi:


Marathókampos:


Órmos Marathókampos: