Damit der Urlaub nicht zu langweilig wird - und quasi als Geburtstagsgeschenk für Anja - miete ich im Ort ein Zweirad. Für umgerechnet ca. 80 DM für zehn Tage kann ich mich zwischen einem Viertakt-Honda-Moped und einer Vespa entscheiden. Da fällt mir, als mehrjährigem Vespa-Fahrer, die Auswahl natürlich leicht, und so kann ich schon bald Anja mit einem blauen Roller am Hotel abholen.
Die erste Fahrt soll uns nach Karlóvasi bringen. Von Votsalakia aus führt die Küstenstraße bis Ormos Marathokampos, wendet sich dann nach Norden und führt steil zum hochgelegenen Ort Marathokampos. Am Ortsausgang von Marathokampos macht die Straße einen scharfen Knick um eine Felsenklippe, wo heftige Windböen uns fast vom Roller wehen. Wir taufen den Ort spontan "Windy Corner". Auf den ebenen Strecken im Landesinneren erreicht der ungedrosselte 50 ccm-Motor auch mit zwei Mann Besatzung ohne Schwierigkeiten die 70 km/h Marke und auf den größtenteils gut asphaltierten Straßen ist es eine wahre Freude, sich den warmen Sommerwind um die Nase wehen zu lassen. Hier kann man mit gutem Gewissen sagen, dass der Weg das Ziel ist.
Nach viel zu kurzer Fahrt erreichen wir Karlóvasi, die zweitgrößte Stadt der Insel Samos, an der Nordküste gelegen. Der Ort ist nicht besonders schmuckvoll und so gibt es hier nur erfrischend wenige Touristen, die sich am Hafen und an ein paar mittelmäßigen Badestränden am Ortsrand treffen. Die Stadt selbst ist dementsprechend original griechisch. Vom höher gelegenen Stadtrand hat man einen sehr schönen Blick über die Stadt aufs Meer und im Zentrum gibt es untouristische Tavernen und schattige Kafenions, die zu Imbiss, Kafé frappé und großzügigem Verweilen einladen.
Die Rückfahrt ist ebenfalls herrlich, hier bekommt Rollerfahren eine ganz neue Dimension des Genusses. In Marathokampos gibt es eine respekteinflössende Steigung genau in der Wende einer Serpentine, die der direktgetriebene Zweitakter nur im ersten Gang schafft, aber immerhin! Nach einer kurzen Erfrischung im Hotel gehen wir zum Abendessen wieder in die bewährte Taverne.