Zu den Bildern

Heute Vormittag wollen wir die Ausgrabungsstätte von Akrotiri besichtigen. Der Ort wurde bei einem großen Vulkanausbruch vor ca. 3500 Jahren (der das Ende der minoischen Kultur einleitete) unter Asche begraben und hat für die Archäologen einen ähnlich hohen Stellenwert wie Pompeji. Leider werden unsere internationalen Studentenausweise nicht akzeptiert und so müssen wir den vollen Preis von 500 ΔΡΑΧ (6 DM) pro Person zahlen. Was wir dafür an Ausgrabungen zu sehen bekommen, ist zwar hochinteressant, aber leider sehr wenig, so dass wir am Ende etwas enttäuscht sind. Nach der Besichtigung spazieren wir in das 1,5 Kilometer entfernte Dorf Akrotiri und genehmigen uns einen Kafé frappé, fahren dann zurück ins Hotel und machen eine Mittagspause mit Tiropita und Wassermelone.

Am Nachmittag fahren Anja und ich noch einmal mit dem Bus nach Ia - diesmal klappt das Umsteigen in Thira besser. Wir entdecken noch ein paar unbekannte, sehr malerische Straßenzüge und kehren zum Abendessen in die gleiche Taverne wie beim ersten Besuch ein, wo wir es uns bei Grillhähnchen und Gyros sehr gut gehen lassen. Auch die Rückfahrt verläuft reibungslos.

Akrotíri:


Ía: