Zu den Bildern

Da wir vor der Abfahrt unsere Appartements einer abschließenden Reinigung unterziehen müssen, stehen wir bereits um 5:30 Uhr auf. Ironie des Schicksals: Ausgerechnet heute Morgen gibt es einen totalen Wasserausfall im gesamten Hotel.

Auf dem Weg nach Athen machen wir zwei Zwischenstopps. Der erste ist nur eine kleine Pause an den Thermopylen, jener geschichtsträchtigen Landenge, an der vor 2500 Jahren Leonidas mit seinen 300 Spartanern das übermächtige Heer der Perser lange aufhalten konnte, bevor sie bis auf den letzten Mann aufgerieben wurden. Noch heute erinnert ein Marmordenkmal mit der Bronzestatue des Leonidas daran: Wanderer, kommst Du nach Sparta...

Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten,
du habest uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.
(Friedrich Schiller, Übersetzung des Epigramms des Simonides)

Mehr als das Denkmal in der langweiligen Ebene der Thermopylen begeistert uns einige Zeit später die Besichtigung der Orakelstätte von Delphi. Trotz der extremen Temperaturen, die um die Mittagszeit auf dem schattenarmen Südhang der antiken Anlage herrschen, beeindrucken uns die ausdrucksstarken Überreste des Heiligtums. Wir besichtigen das Schatzhaus der Athener, den Apollo-Tempel, das Theater sowie das wunderbar gelegene Stadion mit den gut erhaltenen Startanlagen. Unter anderem wegen seiner beeindruckend schönen Lage in der Gebirgslandschaft des Parnassos bleibt Delphi eine der stärksten Erinnerungen dieser Reise.

Als wir am Ende einer heißen und langweiligen Busfahrt durch Zentralgriechenland schließlich müde und verschwitzt in Athen ankommen, sind wir zuerst von der Lage des Hotels in einer schäbigen, kleinen Nebenstraße enttäuscht, aber von innen ist es sauber und durchaus annehmbar. Nachdem wir uns frisch gemacht haben, begeben wir uns auf den Weg zum Abendessen in die Plaka, die Athener Altstadt. Der touristische Trubel, dem wir hier begegnen, steht im krassen Gegensatz zu den vergangenen zwei Wochen im idyllischen Kala Nera. Die Plaka besteht überwiegend aus Souvenirshops, Tavernen mit und ohne Volkstanzdarbietung, Bars und Nachtclubs.

Dies war Athen. Athen? So war dies Griechenland, dies die Antike. Ein Gefühl der Enttäuschung fiel mich an.
(Hugo von Hofmannsthal)

Thermopýlen:


Delphí:


Unterwegs:


Athén: